Am Montag, 17. November 2025 lädt CSEM zur Premiere von TechnoVation Baselbiet ins Elefantehuus in Liestal ein. Der Anlass bringt Unternehmer:innen, Industrie, Politik und Standortförderung zusammen – mit dem Ziel, praxisnahe Impulse für die Zukunft der Region zu setzen. Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge, unter anderem von Regierungsrat Thomi Jourdan, Adrian Roth (Roche), sowie spannende Praxisbeispiele aus der personalisierten Medizin und Industrie 4.0.
Erleben Sie, wie neue Technologien Diagnostik, Produktion und Geschäftsmodelle verändern – und welche Chancen sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben. Vordenker wie Andreas Walker (weiterdenken.ch) erweitern den Horizont, während das Networking mit führenden Innovator:innen den Boden für neue Kooperationen bereitet. Seien Sie dabei, wenn Visionen auf konkrete Lösungen treffen.
📍Veranstaltungsort: Elefantehuus, Mühlemattstrasse 4, 4410 Liestal
⏱️Datum & Zeit: Montag, 17. November 2025, 10:00 - 17:00
🗣️Sprache: Deutsch
Programmablauf
08:30
Türöffnung
09:00
Begrüssung
Thomi Jourdan, Regierungsrat Basel-Landschaft
Alexandre Pauchard, CEO, CSEM
09:35
Keynote
Adrian Roth, Principal Scientific Director, Precision Safety, Pharma Development, Roche
10:00
Industriesession - Personalisierte Medizin
Nadine Thaler, Team Leader Marketing & Product Manager Genomics, Hamilton
Lida Ahmadi, Co-Founder & CEO, Monix Health AG
Samantha Paoletti, Research & Business Development Life Sciences, CSEM
10:40
Keynote
"Hinter jeder Ecke lauert eine Vielzahl neuer Richtungen", Andreas Walker, weiterdenken.ch
11:00
Mittagessen und Austausch
12:30
Welcome back
Christof Klöpper, CEO, Basel Area Business & Innovation
12:45
Industriesession - Industry 4.0
Stefan Pfrommer, CEO, Renata (Batteries) AG
Christian Bürgin, Leiter Standort Schweiz Hatebur Umformmaschinen AG
Christoph Karthaus, CTO, CTC Analytics AG
David Hemmi, Research & Business Development Industry 4.0, CSEM
13:30
Kaffeepause
13:45
Keynote
Anja Fiedler, Chief Export Promotion & Global Network Officer and designated CEO, SGE
14:05
Panel discussion
14:45
Netzwerk-Apéro