21. August 2023

CSEMviva!

Als Land mit wenigen natürlichen Ressourcen ist die Schweiz auf Innovationskraft und hohe Qualitätsstandards angewiesen, um international erfolgreich zu sein. Von der angewandten Forschung über die Produktentwicklung, den Vertrieb und den Service – auf jeder Ebene wirkt sich Qualität direkt auf den Erfolg aus. In drei Themenblöcken zur Biotechnologie, nachhaltigen Energie und KI, sowie einem hochkarätigen Panel zeigen wir wie es gelingt, mit Qualität Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Logo CSEMVIVA 2023

Ob in der angewandten Forschung zukünftiger Batteriespeicher, in der Entwicklung neuer Analyse- und Überwachungsmöglichkeien dank KI oder bei der Optimierung von Bioreaktoren für die Medizin – Herausragende Resultate werden nur erzielt, wenn die Qualität stimmt, von der Planung bis zur Umsetzung. Das Technologie-Innovationszentrum CSEM zeigt in drei Themengebieten mit aktuellen Projektbeispielen, wie wir zusammen mit Forschungs- und Umsetzungspartnern Lösungen schaffen, welche nachhaltige Wettbewerbsvorteile bieten. In einem hochkarätigen Panel mit Wirtschaftsvertretern gehen wir den Voraussetzungen für hohe Qualität nach, von der Forschungspartnerschaft bis zum Kundennutzen. Mit einem Grusswort von Regierungsrat und Departementsvorsteher DVS Marcus Caduff und einem abschliessenden Apéro riche zum Knüpfen und Pflegen qualitativ wertvoller Kontakte.

Veranstaltungsort: B12, Brandisstrasse 12, 700 Chur

Datum & Zeit: Montag, 21. August 2023, 16:30 - 19:30

Sprache: Deutsch

Programm

14:00

Eintreffen der Gäste (Empfang)

14:30

Begrüssung

Alexandre Pauchard, CEO, CSEM

14:45

Grusswort der Regierung

Regierungsrat Marcus Caduff

15:00

Qualität in der Biotechnologie

Samantha Paoletti, CSEM & Sybille Grad, AO Research Institute Davos

15:20

Qualität für nachhaltige Energie

Andreas Hutter, CSEM

15:40

Qualität dank KI

Philipp Schmid, CSEM & Teresa Dennenwaldt, METTLER TOLEDO

16:00

Panel Innovation durch Qualität

Gian-Andrea Sutter, Integra Bioscience | Andreas Conzelmann, Trumpf Schweiz | Christian-Erik Thöny, Cedes | Reto Bleisch, AWT

16:20

Schlusswort

Philippe Steiert, CSEM

16:30

Apéro riche & Technologieausstellung

Bevorstehende Events

Banner technoVAtion 2025

21 May 2025

technoVation – Der Technologieanlass in der Zentralschweiz

Seien Sie am 21. Mai 2025 im KKL Luzern dabei: Ein Tag, an dem Technologie und Innovation für die Wirtschaft im Herzen der Schweiz im Zentrum stehen. Erleben Sie, wie die Zukunft gestaltet wird.

Banner StartPeak

5 June 2025

StartPeak - Navigating the AI era

Die Veranstaltung "StartPeak – Navigating the AI Era" zeigt praxisnahe Use Cases von AI in Laboren, Automation und Industrie zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.

Banner Life Science Zurich Impact

26 May 2025

Life Science Zurich Impact 2025

(Nur auf Englisch) CSEM will be present at Life Science Zurich Impact to explore how AI and precision medicine are reshaping healthcare. Join the dialogue between science and industry to discover future innovations and solutions to health challenges.