Aktuelles

Mit über 550 Expertinnen und Experten haben wir häufig Aufregende zu berichten. Mit unserem intelligenten Suchsystem gelangen Sie schnell zu den für Sie relevanten Neuigkeiten.

Ekio founders Mathilde and Bastien

24. November 2023

Damit der Mensch beim Produktdesign nicht vergessen geht

Ekio, ein Start-up, das aus dem CSEM hervorgegangen ist, legt den Schwerpunkt auf den Menschen beim Produktdesign. Seine Mission ist es, Unternehmen bei der Entwicklung intuitiver, benutzerfreundlicher Produkte zu unterstützen und so die Lücke zwischen Design und Fertigung zu schliessen.

Woman speaking in her cellphone

6. November 2023

Wearable technologies help fight diabetes

(Nur auf Englisch) CSEM and the Department for Diabetes, Endocrinology, Nutritional Medicine and Metabolism (UDEM) at Inselspital, University Hospital Berne join forces to combine diabetes care with wearable monitors of human vital signs.

Mum holding her new born baby

28. September 2023

Newlife: CSEM part of a ground-breaking European collaboration that is transforming pregnancy care and newborn health with smart textiles and sensors

(Nur auf Englisch) Pregnancy and childbirth are among the most delicate and risky moments in life, affecting millions of women and babies every year. What if there was a way to improve women’s health and safety with smart clothing and devices?

Two children standing on a green mat.

15. September 2023

20 years of "Les Tournesols" daycare at CSEM: A joyful celebration of community and family

(Nur auf Englisch) We proudly celebrated the 20th anniversary of "Les Tournesols" daycare at CSEM! Discover photos from this special day and the complete article tracing two decades of family support and work-life balance.

Vue sur une petite cascade de montagne

6. September 2023

Eine Innovation zur Überwachung des Volumenstroms in Wasserläufen ohne Beeinträchtigung der natürlichen Umgebung

Die Wassermenge eines Gebirgsflusses kann mithilfe eines Systems, das künstliche Intelligenz und Multi-Kamera-Bilder integriert, genau gemessen werden. Die Daten werden rund um die Uhr gesammelt und ermöglichen es z.B. einer Gemeinde, Szenarien zur Optimierung des Wasserverbrauchs zu entwerfen.

Electron microscopy image of the front side of the high-efficiency perovskite-on-silicon tandem solar cells

7. July 2023

Photovoltaic technology breakthrough: The science behind achieving 31.25% efficiency

(Nur auf Englisch) Pioneering research by EPFL's PV-Lab and CSEM published in Science journal unveils 31.25% efficiency with perovskite-on-silicon tandem solar cells. 

European flag

3. July 2023

CSEM's relation with Horizon Europe: an interview with Erika Györvary

(Nur auf Englisch) Since the European Federal Council abandoned the Framework Agreement, Switzerland is now considered as a non-associated third country in terms of scientific research within Europe. CSEM interviewed Erika GYÖRVARY, Lead of EU Affairs, to gain insights into the current situation.

A man seen from the back, holding a smartphone with a picture of a CSEM booth

27. June 2023

Der Medizinalstandort Bern setzt auf die Technologie-Expertise von CSEM

Kurzinterview mit Jens Krauss zum Entscheid des Grossen Rats des Kantons Bern bezüglich Auf- und Ausbau einer CSEM-Abteilung auf dem Campus des Inselspital, Universitätsspital Bern.

Woman inspecting a solar cell

26. June 2023

Photovoltaik: Schweizer Innovationskraft bringt Europa wieder an die Spitze

Letzen Donnerstag, 22. Juni 2023, öffnete das Photovoltaikprojekt HIPERION die Tore seiner Pilotproduktionslinie. Unterstützt von europäischen Fonds stellt sich das ehrgeizige Projekt HIPERION der aggressiven Konkurrenz aus Asien. Anstatt sich auf einen Preiskrieg einzulassen, setzt HIPERION auf Innovationen und bahnbrechende Produkte, um die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen. Diese Lösung, die auf eine Übernahme durch die Industrie wartet, kann sich zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Modulen entwickeln. Sie könnte Europa langfristig in die Lage versetzen, in der hocheffizienten Photovoltaiktechnologie und bei nachhaltigen Energielösungen wieder eine Führungsrolle zu übernehmen.