8. Oktober 2024

CSEMnext – Biohacking: Das Optimum aus Körper und Geist holen

Erstaunlich: In fast einem Fünftel unserer Lebenszeit sind wir in einem Zustand, den man mit «nicht gesund» bezeichnen könnte. Heute, wo Biologie und Technologie verschmelzen, ist «Biohacking» ein revolutionärer Ansatz. Wir wollen zeigen, wie sich Lebensqualität und Leistungsfähigkeit – ja sogar die Lebensdauer – erhöhen lassen. Wir tauchen ein in personalisierte Prävention und Behandlung, in Biohacking und in neueste KI-Lösungen in Life Science und Medtech.

Banner CSEMnext Alpnach

Programmablauf

14:30

Türöffnung

15:00

Begrüssung

Alexander Steinecker, CSEM

15:10

Welcome & introduction to Roche Diagnostics @Rotkreuz

Claudio Filippini, Vice President Development
Thomas Zaugg, Head of Open Innovation & External Networks

15:25

Vortrag “Biohacking” mit Diskussion

Carine Poussin, Head AI for Life Sciences, CSEM
Tim Heinemann, Senior Expert AI for Life Sciences, CSEM
Andres Lanzos, Chief Scientific Officer, TrueYouOmics

16:15

Netzwerk Apéro

Diese Veranstaltung wird unterstützt von

Roche logo
Logo Innovations Coaching

Bevorstehende Events

Logo of the Additive Manufacturing Expo

9 September 2025 - 10 September 2025

AMX 2025

(Nur auf Englisch) Join CSEM at AM Expo in Lucerne! Visit our booth Hall 1 – booth 1043  to explore cutting-edge innovations and attend our presentation on "Processing of Advanced Materials Enabled by AM".

Logo of the Swiss Medtech Expo

9 September 2025 - 10 September 2025

Swiss Medtech Expo 2025

(Nur auf Englisch) CSEM is happy to be again part of the Swiss Medtech Expo 2025 taking place in Lucerne. You can find us at the HTCS common booth Hall 2. Looking forward to meeting you there!

Banner CSEMnext Jura

16 September 2025

CSEMnext Jura | Experts digitaux: assister et gérer le savoir-faire par l'IA

(Nur auf Französisch) Dans un contexte industriel en mutation, la préservation du savoir-faire devient un enjeu stratégique. Organisé par le CSEM, cet événement met en lumière les apports de l’intelligence artificielle et des systèmes experts pour modéliser, transmettre et valoriser l’expertise humaine.