Vision & Mission
Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Technologien - gemeinsam mit Hochschulen, unseren Kunden und Partnern - die Herausforderungen unserer Zeit meistern können.
Unsere Mission ist es, das Wachstum der Schweizer Industrie zu fördern: Wir fungieren als Innovationsfabrik, stellen Unternehmen unser Fachwissen und unsere Infrastruktur zur Verfügung und verwandeln Forschung in Technologietransfer in den Bereichen digitale Technologien, Präzisionsfertigung und nachhaltige Energiesysteme.
0
Gegründet
0
Mitarbeitende
0
Standorte in der Schweiz
0
Patentfamilien
0
Industriekunden pro Jahr

Auszeichnungen und Zertifizierungen
CSEM ist ein ISO-zertifizierter, anerkannter Innovationstreiber für die Entwicklung von Technologieplattformen, die bedeutende wissenschaftliche und kreative Durchbrüche in der heutigen Welt ermöglichen. Unsere Produkte, Lösungen und unsere Gleichstellungspolitik wurden in der Schweiz und auf der ganzen Welt ausgezeichnet. Die von uns marktfähig gemachten Technologien stehen für Innovation in Aktion. Sie verschafften unseren Industriepartner wichtige Vorteile und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft.
Die Anerkennung von CSEM durch renommierte internationale Organisationen zeigt, welchen Stellenwert wir in der Welt der internationalen Forschung haben. Sie stärkt unsere Position im Verhältnis zu unseren Mitbewerbern, was für unsere Vision der vernetzten Innovation von entscheidender Bedeutung ist.

Geschichte und Start-Ups
Zu Beginn der 1980er Jahre war die Sorge gross, dass die Schweiz bei der Entwicklung neuer Technologien gegenüber ihren Nachbarstaaten an Boden verliert. Der Bundesrat hatte jedoch einen visionären Plan. Er gründete 1984 ein privates Forschungs- und Entwicklungszentrum und damit begann die Erfolgsgeschichte von CSEM.
Seither haben wir eine rekordverdächtige Erfolgsbilanz der Zusammenarbeit mit tausenden von Unternehmen und der Gründung von mehr als 50 Start-ups und Spin-offs, die zu mehreren erfolgreichen Übernahmen geführt haben.

Governance
CSEM ist eine öffentlich-private Forschungs- und Technologieorganisation (RTO). Durch die Zusammenarbeit mit unserem weitgespannten Netzwerk in Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie. CSEMs Entscheidungsgremien sind Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und wissenschaftlicher Fachbeirat.
Rund ein Viertel der CSEM-Aktien befindet sich in öffentlichem Besitz, entweder im Bereich der ETHs (Eidgenössische Technische Hochschulen und verwandte Forschungseinrichtungen) und damit der Schweizerischen Eidgenossenschaft oder des Kantons bzw. der Stadt Neuenburg. Die restlichen drei Viertel werden von führenden Unternehmen der Schweizer Industrie und Wirtschaft gehalten.
