9. April 2020
Ein serologischer Schnelltest, um mögliche vergangene COVID-19-, Influenza- und SARS-Infektionen gleichzeitig nachzuweisen
Das Schweizer Start-up Adamant Innotech und das CSEM arbeiten gemeinsam an einem hochsensiti-ven serologischen Schnelltest. Mit diesem soll sich ermitteln lassen, ob eine Person bereits mit SARS-CoV-2 oder auch mit anderen Viren infiziert war. Der Test wird auf einer ausgereiften Technologie aus optischen Mikroarrays basieren, die bereits in anderen medizinischen Anwendungen zum Einsatz kommen. Das Testresultat soll innerhalb von ein bis zwei Stunden vorliegen. Bis zu 20 verschiedene Antikörpertypen sollen mit einem Test gleichzeitig nachgewiesen werden können. So lässt sich nach-verfolgen, an welchen Virusinfektionen eine Person bereits erkrankt war, wie etwa COVID-19, Grippe oder SARS.
