11. Juli 2024

Diese vier künftigen CSEM-Startups könnten bald unseren Alltag revolutionieren 

Das CSEM ACCELERATE-Programm, eine Initiative zur Unterstützung und Förderung unternehmerischer Innovation in der Schweiz, gibt die Sieger für 2024 bekannt. Von den Startup-Ideen des diesjährigen Wettbewerbs wurden vier aufgrund ihres Transformationspotenzials in den Bereichen Medizin, Technologie und Uhrenindustrie ausgewählt. 

Von links nach rechts: Jonas Goldowsky (Visienco), Veronica Leccese (Protonica), Lucie Jandet (Visienco), Olga Nijpels-Tishurova (Watchibia), Bahaa Roustom, VP Marketing & Business Development sowie Leiter des CSEM ACCELERATE Programms.
©csem - Von links nach rechts: Jonas Goldowsky (Visienco), Veronica Leccese (Protonica), Lucie Jandet (Visienco), Olga Nijpels-Tishurova (Watchibia), Bahaa Roustom, VP Marketing & Business Development sowie Leiter des CSEM ACCELERATE Programms.

IN KÜRZE

1.

Die neuen Teilnehmenden am CSEM-Startup-Programm ACCELERATE wurden ausgewählt. Dieses Jahr übernehmen inspirierende Frauen die Führung. 

2.

Eines der innovativen Projekte entstand CSEM intern. Die drei anderen Ideen stammen von externen Unternehmer*innen, die nun von CSEM eingestellt wurden. Alle Projekte versprechen Lösungen mit grossen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. 

3.

Der nächste Bewerbungszyklus läuft noch bis Januar 2025. 

CSEM – Medienkontakt 

Wendy Nicolet 

Campaign Owner 

Tel. +41 78 228 41 95 

wendy.nicolet@csem.ch 

Medienmitteilung