Technician

Senior Techniker/in für Silizium-Solarzellen (F/H) 70-100%

70-100%
Permanent
Neuchâtel

 

Die Gruppe "c-Si Solarzellen" unseres Geschäftsbereichs "Nachhaltige Energie" mit Sitz in Neuchâtel, Schweiz, sucht derzeit eine/n: Senior Techniker/in (m/w).

 

Ihre mission

 Ihre Mission wird darin bestehen, zur technischen Umsetzung von hochmodernen F&E- und Industrieprojekten im Bereich kristalliner Silizium-Solarzellen beizutragen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Entwicklung nachhaltiger Materialien liegt. Dies umfasst (i) die Entwicklung und Charakterisierung von Kupfermetallisierungen, die durch Galvanisieren aufgebracht werden, sowie von dünnen Schichten aus indiumfreien transparenten leitfähigen Oxiden, (ii) die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen auf der Grundlage dieser Materialien und (iii) deren Charakterisierung mithilfe der hochmodernen Einrichtungen von CSEM sowie die Kommunikation der Ergebnisse und die Planung der nächsten Schritte im Team.

 

Ihre Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben beinhalten Folgendes:

  • Entwicklung von Galvanisierungstechnologien für Kupfer bei Solarzellen am CSEM
  • Entwicklung von chemischem Ätzen zur Strukturierung einzelner Vorrichtungen mit verschiedenen Geometrien
  • Entwicklung von indiumfreien transparenten leitfähigen Oxiden, die durch Sputtern abgeschieden werden
  • Herstellung von leistungsstarken Solarzellen unter Verwendung von PECVD, PVD und ALD-Geräten
  • Durchführung von Charakterisierung und Messtechnik der hergestellten Solarzellen (Ellipsometrie, Spektrophotometrie, Hall-Effekt-Messungen, Strom-Spannungs-Kurven, usw.)
  • Durchführung von Datenanalysen und Weitergabe der Ergebnisse an das Team, um die Entwicklungen zu lenken und die nächsten Schritte zu definieren.

 

Ihr Profil

Know-how

  • Laborant/in im Bereich Physik, Chemie oder einem ähnlichen Fachgebiet mit Schwerpunkt auf CFC
  • Arbeit in einer Reinraumumgebung
  • Grundkenntnisse in Chemie, Materialwissenschaften, Optoelektronik und Mikrofabrikation
  • Fachkenntnisse in Elektrochemie, idealerweise Galvanisieren oder ähnliche Verfahren
  • Fachkenntnisse im Umgang mit Vakuum-Abscheidungswerkzeugen, idealerweise Sputtertechnik
  • Sprachen: Idealerweise fließend in Französisch und Deutsch; falls nicht, Grundkenntnisse in Englisch

 


CSEM – unsere Ziele und Werte

Unser Auftrag ist die Entwicklung und der Transfer von innovativen Technologien in die Schweizer Industrie. Wir lieben es, für unsere Kunden und die Gesellschaft wichtige Beiträge in den Bereichen Präzisionsfertigung, digitale Technologien und nachhaltige Energie zu leisten. Unsere Stärke ist die Exzellenz unserer Mitarbeitenden aus rund 550 leidenschaftlichen Spezialistinnen und Spezialisten, die sich der Innovation und dem Technologietransfer verschrieben haben. Wir glauben, dass starke Werte die erfolgreiche Entwicklung unserer Organisation sowie die harmonische und ausgewogene Entwicklung aller unserer Mitarbeitenden unterstützen.

 

Wir sind

  • ein einzigartiger Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie, an der Spitze der neuen Technologien.
  • ein innovatives, gemeinnütziges, wirkungsorientiertes und mitarbeiterorientiertes Unternehmen.
  • ein dynamisches, multidisziplinäres und multikulturelles Umfeld.

 

Arbeiten @CSEM bedeutet

  • Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft zu sein.
  • von unglaublicher Flexibilität, attraktiven Arbeitsbedingungen und grossartigen Entwicklungsmöglichkeiten profitieren zu können.
  • von einer Führungskultur zu profitieren, die auf Vertrauen und Feedback basiert und die eine nachhaltige Work-Life-Balance begünstigt.