22. September 2022
AHEAD
Das CSEM beteiligt sich an der Entwicklung von 3D-gedruckten Rohren für zukünftige Detektoren des CERN und die internationale Raumstation.
Für ein möglichst scharfes Bild
Wissenschaftliche Instrumente sind entsprechend den dramatischen technologischen Fortschritten im letzten Jahrzehnt immer komplexer geworden. Diesen Entwicklungen immer einen Schritt voraus zu sein, ist unser Ziel: durch Entwicklung, Design und Simulation komplexer, hochpräziser Systeme für Weltraum-, Industrie- und Fertigungsanwendungen sowie für internationale wissenschaftliche Missionen.
Seit mehr als dreissig Jahren ist die Technologie elastischer Strukturen für hochpräzise Raumfahrt- und terrestrische Anwendungen sowie für Zeit- und Frequenzsteuersysteme ein Schwerpunkt unserer Entwicklungen. Deshalb werden unsere Lösungen in renommierten Raumfahrtprogrammen der NASA, ESA und internationaler Observatorien eingesetzt.
Unsere Lösungen gewährleisten eine Auflösung im Submikrometerbereich und ermöglichen die Messung wichtiger Variablen in jeder noch so rauen Umgebung, auch unter Tieftemperatur- und Vakuumbedingungen. Nachfolgend einige Beispiele dafür, was wir entwickeln und herstellen:
Hochpräzise Mechanismen
FlexMEMs
Lidar
Laser
Unser langfristiges Engagement im Bereich der Instrumentenentwicklung ermöglicht es uns, die ständig wachsenden Anforderungen der Astrophysik, der Weltraumforschung, der weltraumgestützten Systeme, der Uhrmacherei, der Metrologie und der industriellen Instrumentierung zu erfüllen. Durch die Beherrschung und Kombination mehrerer Fachgebiete und unseren systemischen Ansatz ebnen wir den Weg für eine breite Palette neuer Instrumente für die Bereiche Raumfahrt, Uhren, Industrie und Medizin.
Kontaktieren Sie unsere Experten und erfahren Sie noch heute, wie Sie mehr aus Ihren Messungen machen können.