Werkzeuge für Biowissenschaften

Technologie für das Leben

Personalisierte Therapien durch Nutzung biologischer Informationen: stellen Sie sich eine medizinische Behandlung vor, die auf Ihre genetische Veranlagung, Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, Ihr Geschlecht oder sogar Ihren Lebensstil zugeschnitten ist!

Gri3D® (SUN bioscience), standardisierte Organoide.

Mit unserer Kombination aus technischen Fertigkeiten, biologischem Verständnis und modernster Infrastruktur können wir die Grenzen der Biotechnologie überwinden. Wir bringen Sparten von der Präzisionsfertigung bis zur Digitalisierung zusammen, um bahnbrechende Biosysteme zu entwickeln; wir bringen die Patienten ins Labor und das Labor zu den Patienten. Vom Design bis zur biovalidierten Technologie in unseren Labors der Sicherheitsstufe 2 nutzen wir die neuesten Fortschritte in den Bereichen Zell-Mikrosysteme, Biomonitoring und Laborautomatisierung.

Unser konkreter Beitrag

Unsere Lösungen bringen neue Mikrotechnologien mit der Biotech-/Pharmaindustrie zusammen, um die Lücke zwischen angewandter Wissenschaft und Industrialisierung zu schliessen. Hier einige Beispiele:

Automatisierte Zell-Mikrosysteme

  • Standardisierung und Parallelisierung mikrophysikalischer Systeme auf konventionellen Plattensystemen und massgeschneiderten Chips
  • Entwicklung von Lösungen zur Standardisierung der Herstellung, der Sortierung, der Positionierung, der Reifung und der Prüfung komplexer 3D-Modelle, die für personalisierte Medizin, Arzneimittelforschung, präklinische Arzneimittelprüfung und regenerative Medizin bahnbrechend sind
  • Entwicklung neuartiger Zellanalysetechnologien, die Datenanalysen auf Einzellzellebene ermöglichen

Biomonitoring und patientennahe Labordiagnostik

  • Entwicklung kostengünstiger Lösungen zur Messung von Biomarkern in Körperflüssigkeiten und zur Erhebung biologischer Daten in Echtzeit und direkt vor Ort
  • Entwicklung elektrochemischer, mechanischer und optoelektronischer Sensoren zur Anwendung bei Diagnostik (in vitro und am Körper) und Zellkulturen
  • Nutzung proprietärer, kostengünstiger Fertigungstechnologien für Sensoren, Probenvorbereitung und Schnittstellen

Laborautomatisierung und künstliche Intelligenz

  • Wir liefern reproduzierbare und erkenntnisreiche Ergebnisse bei zahlreichen Anwendungen, von Zellkultursystemen bis zur Diagnostik, durch zuverlässige Handhabung und Probenvorbereitung
  • Kleinere Probengrössen sorgen für schnellere Ergebnisse und die Einsparung von Material und Reagenzien
  • Höhere Skalierbarkeit, Standardisierung und Reproduzierbarkeit wird durch die Entlastung der Nutzer von mühevoller Handarbeit erreicht
Präzise Flüssigkeitsabgabe mit geschlossenem Regelkreis.

Wollen Sie vorne mit dabei sein?

Vom Konzept zum Prototyp einschliesslich Kleinserienfertigung und optimiertem Design für eine wirtschaftliche Produktion: Wir helfen der Biotechnologiebranche beim Entwickeln neuer Produkte für Arzneimittelprüfungen, Engineering, das Labor der Zukunft und Point-of-Care-Diagnostik.

Kontaktieren Sie uns !

Kontaktieren Sie unsere Experten und erfahren Sie noch heute, wie Sie die Biowissenschaften besser nutzen können.

Treffen Sie unsere zufriedene Kunden

Xiaoming Tang

Vorstandsvorsitzender

Dank der bewährten Zusammenarbeit mit dem CSEM konnten wir sehr schnell einen serologischen Test entwickeln, der gleichzeitig frühere Infektionen mit COVID-19, Influenza oder SARS nachweisen kann. Das Team vom CSEM unterstützte Adamant Innotech bei der Entwicklung von Bioassays, der Herstellung von Kunststoffchips und während der Validierungsphase.

Samson Rogers

Mitbegründer und CEO

Die Zusammenarbeit mit CSEM war hervorragend. Die Entwicklung eines Mikrosystems erfordert nicht nur die richtigen Einrichtungen und Geräte, sondern auch ein extrem kompetentes Team mit sofort einsetzbaren Prozessen für die Mikrofabrikation.

Vincent Ronfard

Leiter Abteilung für Innovationen

Das CSEM bietet ein breites Spektrum von Fachkompetenzen. Seine multidisziplinären Teams sind es gewohnt, praktische Lösungen zu finden und Innovationsprojekte zu leiten – sie sorgen dafür, dass alle Projektphasen nahtlos ineinander übergehen.

Lucien Rufener

Geschäftsleiter

INVENesis bietet industriellen Partnern in den Bereichen Tiergesundheit, Pharmazie und Pflanzenschutz Dienstleistungen in der Arzneimittelforschung an. Die Zusammenarbeit mit dem CSEM ermöglichte uns die Entwicklung einer Motilitäts-TRAP-Prüfung für das automatisierte Hochgeschwindigkeits-Screening von Wirkstoffkandidaten auf parasitische Nematoden durch die Bewertung ihrer Verhaltensphänotypen.

Hansjörg Keller

Forschungsgruppenleiter

Es war äusserst angenehm und befriedigend, mit dem CSEM gemeinsam an der Entwicklung des ersten automatischen mikrophysiologischen Laborsystems für menschliche Skelettmuskeln zu arbeiten, das die Arzneimittel analysiert, die für die Regulierung der Muskelfunktionen wie Anspannung und Ermüdung zuständig sind.

Sylke Hoehnel

Vorstandsvorsitzender & Gründungsmitglied

Neben seinen technischen Fähigkeiten hatte das CSEM den Vorteil, dass es über den erforderlichen multidisziplinären Ansatz und eine solide Erfahrung in der Produktionsverfahrenstechnik verfügt.

Daniel Paris

Medizinischer Direktor, Leiter der Abteilung Medizin

Die Zusammenarbeit mit dem CSEM ermöglichte uns die Entwicklung und gemeinsame Validierung eines neuen diagnostischen Mikroprüfungs-/Sensorgeräts, das für den Einsatz in ressourcenarmen Umgebungen konzipiert ist. Für die Entwicklung patientennaher Lösungen im Alltag sind synergetische Partnerschaften zwischen Gesundheitsexperten und Technologieanbietern sowohl für beide Seiten von Vorteil als auch von grosser Bedeutung.

Julien Steinbrunn

Projektleiter Weitergehende Forschung

Die Partner von MEDILIGHT haben das Potenzial von blauem Licht in der medizinischen Versorgung aufgezeigt ‒ und das ist erst der Anfang.

Carsten Thomsen

Stellvertretender Vorstandsvorsitzen für ultraschnelle Laser

Auf dem sich rasant entwickelnden Gebiet der Hochleistungs-Femtosekundenlaser für industrielle Anwendungen hat NKT Photonics zusammen mit dem CSEM eine Spitzentechnologie entwickelt. Dank des Engagements und der hervorragenden Kommunikation der Projektbeteiligten konnten alle Ziele erreicht werden, und die Technologie ist nun in unseren kommerziellen Systemen implementiert.

Alois Amstutz

Geschäftsleiter

Die Zusammenarbeit mit dem CSEM ist unglaublich hilfreich, weil nicht im gleichen Business tätig sind und sich dennoch auf genau dieselben Probleme konzentrieren.

Frédéric Rufi

Leiter F&E Sensoren

Mit der Technologie des CSEM verfügen wir über eine einzigartige Plattform für die Trinkwasserüberwachung sowie für Industrie-, Lebensmittel- und Pharma-Anwendungen.